Workshops

Einführung in ChatGPT und MidJourney für Marketing-Kampagnen

Optimieren Sie Ihre Marketing-Strategien mit bildgenerierender KI

Dieser Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Marketing-Kampagnen. Er richtet sich an Fachkräfte, die ChatGPT für die Texterstellung und Kundenkommunikation nutzen möchten sowie MidJourney für die Erstellung visueller Inhalte. Darüber hinaus werden weitere Tools wie Runway und Canva vorgestellt, um den kreativen Prozess zu unterstützen. Teilnehmende lernen, wie diese Anwendungen in den Arbeitsalltag integriert werden können, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und welche Grenzen zu beachten sind.

In unserem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie die fortschrittlichen KI-Tools ChatGPT und den Bildgenerator MidJourney effektiv in Ihren Marketing-Strategien nutzen. Der Kurs umfasst drei Termine à zwei Stunden und bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und interaktiven Aufgaben. Unsere Experten begleiten Sie durch jede Phase des Kurses und unterstützen Sie dabei, das Gelernte direkt anzuwenden.

Termin 1: Einführung und Grundlagen

  • Begrüßung und Einführung in den Kursablauf
  • Grundbegriffe der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung im Marketing
  • Einführung in ChatGPT: Funktionsweise, Anwendungsbeispiele und erste Schritte
  • Wie schreibt man richtige Prompts?
  • Praktische Übungen

 

Termin 2: Vertiefung und erste Anwendungen

  • Einführung in MidJourney: Grundlagen, Funktionsweise und Anwendungsbeispiele
  • Kombination von ChatGPT und MidJourney: Erstellung von Marketing-Kampagnen mit Texten und Bildern
  • Praktische Übung: Erstellung einer kleinen Marketing-Kampagne

 

Termin 3: Anwendung und Optimierung

  • Präsentation der erstellten Kampagnen und Feedbackrunde
  • Erstellung von Animationen und Präsentation mit Runway und Canva
  • Optimierung und Automatisierung von Marketing-Kampagnen mit KI-Tools
  • Abschluss und Ausblick: Zusammenfassung, Diskussion weiterer Anwendungsmöglichkeiten und Q&A.
  • Keine Vorkenntnisse in KI erforderlich: Der Kurs ist speziell für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in ChatGPT und MidJourney konzipiert.
  • Interesse an neuen Technologien: Eine Affinität für technologische Entwicklungen und deren Anwendung im Marketing ist von Vorteil.
  • Discord-Account erforderlich: Um MidJourney nutzen zu können, benötigen Sie ein Discord-Konto und müssen dem MidJourney-Server beitreten. Wir helfen Ihnen auf Wunsch bei der Einrichtung.
  • Praxisorientiertes Lernen: Erhalten Sie fundiertes Wissen und anwenderfreundliche Techniken, um KI-Tools in Ihre Marketing-Strategien zu integrieren.
  • Expertenwissen: Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
  • Direkte Anwendung: Setzen Sie das Gelernte sofort in die Praxis um und erstellen Sie wirkungsvolle Marketing-Kampagnen.
  • Interaktive Inhalte: Nutzen Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelles Feedback zu erhalten.
  • Sie erhalten wertvolle Grundlagen um auch künftig mit neuen Entwicklungen im KI-Bereich produktiv umgehen zu können.

Der Kurs wurde konzipiert von Bogdan Orel und von Thiemo Eddiks geleitet.

Bogdan Orel ist ein erfahrener 3D-Designer und Grafik-Spezialist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Modellierung, Visualisierung und Innenarchitektur. Er ist auf die Erstellung von fotorealistischen 3D-Renderings, die Arbeit mit innovativen Technologien und die Umsetzung komplexer Projekte spezialisiert. Er verfügt über erfolgreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams, Projektmanagement und der Schulung von Fachkräften. Kreativität, Innovation und höchste Qualität sind in jedem Projekt von zentraler Bedeutung.

Thiemo Eddiks ist ein erfahrener Computergrafiker, der seit 1994 in der Branche tätig ist. 2006 gründete er das Studio EDDIKS GRAFIK, das sich auf 3D-Grafik und 3D-Animation spezialisiert hat. Seine umfangreiche Erfahrung umfasst Tätigkeiten in Werbeagenturen, Architekturbüros, Theater und Kunstschulen. Zusätzlich leitet er das Oldenburger Computer-Museum, welches historische Computersysteme präsentiert und sich auf die Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konzentriert.

  • Dauer: Der Kurs erstreckt sich über drei Termine, jeweils 2 Stunden.
  • Ort: Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen oder mieten auf Wunsch einen Schulungsraum an
  • Kursgebühr: 450€ pro Teilnehmer*in, 4 bis 10 Teilnehmer*innen, Mindestbetrag 1.800€

Starten Sie noch heute und heben Sie Ihre Marketing-Kampagnen auf ein neues Level mit der Kraft der Künstlichen Intelligenz!

eddiks_portrait_of_a_young_man_steering_a_classic_sailboat_on_a_7086fc9b-6fa3-4b0c-9362-9ec7a7312bb4_ins

Professionelle Bildbearbeitung für Ihr Unternehmen!

In diesem Kurs lernen Teilnehmende die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge von Adobe Photoshop kennen, um Bilder professionell zu bearbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Techniken zur Optimierung von Fotos, der Erstellung ansprechender Grafiken und der Anpassung von Designs für verschiedene Anwendungen. Der Kurs richtet sich an Unternehmen, die ihre visuelle Kommunikation verbessern und ihren Mitarbeitenden fundierte Kenntnisse in der Bildbearbeitung vermitteln möchten.

  • Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung: Die Basisfunktionen von Adobe Photoshop für effizientes Arbeiten.
  • Farbsysteme: Schulung über RGB, CMYK, die in der professionellen Bildbearbeitung unerlässlich sind.
  • Bildretuschen: Techniken zur Entfernung von Hautunreinheiten, Kratzern und anderen Makeln, um Ihre Firmenpräsentationen makellos zu gestalten.
  • Farbkorrekturen: Methoden zur Farbkorrektur, um Marketingmaterialien lebendig und professionell wirken zu lassen.
  • Arbeiten mit Ebenen: Verständnis für Ebenen und deren Nutzung zur Erstellung komplexer Bildkompositionen, die Werbekampagnen aufwerten.
  • Smart-Ebenen: Nutzung von Smart-Objekten für nicht-destruktive Bearbeitungen und flexible Anpassungen.
  • Freistellen von Objekten: Präzise Techniken zum Freistellen von Objekten für hochwertige Produktbilder und Präsentationen.
  • KI-Funktionen von Photoshop: Einsatz der neuesten KI-gestützten Funktionen von Photoshop, um die Effizienz und Kreativität Ihrer Mitarbeiter zu steigern.
  • Grundkenntnisse in der Bedienung eines Computers.
  • Interesse und Grundverständnis für Bildbearbeitung.
  • Eigener Laptop mit installierter Adobe Photoshop Software.
  • Steigerung der Kompetenz: Ihr Team erlernt professionelle Bildbearbeitungstechniken, die sowohl die Qualität Ihrer Firmenpräsentationen und Marketingmaterialien als auch die Kummunikation mit externen Agenturen erheblich verbessern.
  • Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz moderner KI-Funktionen und effizienter Arbeitsmethoden sparen Ihre Mitarbeiter wertvolle Zeit.
  • Wettbewerbsvorteil: Professionell bearbeitete Bilder und Grafiken können Ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt besser positionieren.

Der Kurs wurde konzipiert von Bogdan Orel und von Thiemo Eddiks geleitet.

Bogdan Orel ist ein erfahrener 3D-Designer und Grafik-Spezialist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Modellierung, Visualisierung und Innenarchitektur. Er ist auf die Erstellung von fotorealistischen 3D-Renderings, die Arbeit mit innovativen Technologien und die Umsetzung komplexer Projekte spezialisiert. Er verfügt über erfolgreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams, Projektmanagement und der Schulung von Fachkräften. Kreativität, Innovation und höchste Qualität sind in jedem Projekt von zentraler Bedeutung.

Thiemo Eddiks ist ein erfahrener Computergrafiker, der seit 1994 in der Branche tätig ist. 2006 gründete er das Studio EDDIKS GRAFIK, das sich auf 3D-Grafik und 3D-Animation spezialisiert hat. Seine umfangreiche Erfahrung umfasst Tätigkeiten in Werbeagenturen, Architekturbüros, Theater und Kunstschulen. Zusätzlich leitet er das Oldenburger Computer-Museum, welches historische Computersysteme präsentiert und sich auf die Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konzentriert.

  • Dauer: Der Kurs findet an vier Terminen statt, jeweils 2 Stunden.
  • Ort: Wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen oder mieten auf Wunsch einen Schulungsraum an.
  • Kursgebühr: 600€ pro Teilnehmer*in , 4 bis 10 Teilnehmer*innen, Mindestbetrag 2.400€

Melden Sie Ihre Mitarbeiter*innen noch heute an und stärken Sie die digitale Kompetenz Ihres Teams!

EDDIKS GRAFIK 3D Visualisierung, Architekturvisualisierung